Anmeldung
Die Anmeldung hat keine Auswirkung auf die Prüfungen der WiwiZ, die bestehenden Freiheiten in der Organisation des Ablaufs der WiwiZ bleiben bestehen. Sie erhalten durch die Anmeldung jedoch eine bessere Betreuung durch das Team der WiwiZ. Weiteres entnehmen Sie bitte der Prüfungsordnung und den FAQs.
Die Anmeldung zur WiwiZ erfolgt über eine Einschreibung in CampusOnline. Hiermit haben Sie die anstehenden Vorlesungen und Klausuren in den laufenden und kommenden Semestern im Überblick und können sich hierzu im Rahmen der geltenden Fristen an- bzw. abmelden. Für die Freischaltung bei CampusOnline müssen Sie sich bei der Studierendenkanzlei in den „Zusatzstudiengang“ „Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung“ einschreiben. Für eine unkomplizierte Einschreibung besteht, neben dem persönlichen Erscheinen bei der Studierendenkanzlei, die Möglichkeit die Einschreibung selbst durch ein von der Studierendenkanzlei bereitgestelltes Formular durchzuführen. Bei dem Formular „Antrag auf Studienfachänderung“ müssen Sie zunächst Ihre Studierendendaten angeben. Ferner ist der Punkt „Ich beantrage die Einschreibung in einen weiteren Studiengang“ insoweit auszufüllen, dass Sie als „Hauptfach“ die WiwiZ angeben. Den ausgefüllten Antrag können Sie sodann bei der Studierendenkanzlei persönlich abgeben oder auch in den dafür vorgesehenen Briefkasten einwerfen. Außerdem können Sie das Formular auch als Scan via Mail senden. Die Kontaktdaten der Studierendenkanzlei sind auf dem Formular einsehbar.
Wenn Sie Fragen, Probleme o. ä. in Bezug auf die Anmeldung haben, kontaktieren Sie bitte den Fachstudienberater der WiwiZ, Herrn Martin Acker, E-Mail: Martin.Acker@uni-bayreuth.de.